Charlottenburg-Wilmersdorf
Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf stehen Ihnen derzeit folgende Angebote zur Verfügung
Für Senioren und mobilitätseingeschränkte Bürger
- Wir nehmen Bücherspenden entgegen und geben diese kostenlos weiter
- Wir bieten einen Vorlesedienst für Einzelpersonen und Gruppen an
Sie erreichen uns unter Tel.: 610 811 852
Für Grundsicherungsempfänger
- Wir bieten Unterstützung in unserem "soziales Schreibbüro" beim Ausfüllen von Formularen, erstellen von Anträgen und Formulieren bei Anschreiben. Auch bei Lebensläufen und Bewerbungsanschreiben helfen wir Ihnen gern. Zudem treffen Sie uns uns jeden ersten Donnerstag im Monat von 10:00-13:00 Uhr im „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM), Mierendorffplatz 19 /Ecke Lise-Meitner-Straße , 10589 Berlin und jeden Freitag im „Stadtteilzentrum Halemweg“, Halemweg 18, 13627 Berlin von 10:00-13:00 Uhr.
- Sie erreichen uns in der Kissinger Straße unter Tel.: 610 811 852
- Unseren mobilen Service erreichen Sie unter Tel.: 530 833 71
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sensibilisiert für Menschen, die eine Lese- und Schreibschwäche haben.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- In den Jugendverkehrsschulen Charlottenburg und Wilmersdorf stehen wir Ihnen und Ihren Kindern zur Verfügung, um den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu erlernen. Unsere Öffnungszeiten und nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf
Weiterführender Link zum Artikel:
[›] Jungendverkehrsschule Wilmersdorf
[›] Jungendverkehrsschule Charlottenburg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms BerlinArbeit.
Für Senioreneinrichtungen
- Wir bieten Ihnen einen Vorlesedienst für Einzelpersonen und Gruppen an
Zusätzlich führen wir für den Bezirk folgende Tätigkeiten durch
- Mit Datenerhebungen unterstützen wir die Aktion „Berlin barrierefrei“ im Bezirk. Wir erarbeiten in Kooperation mit dem bezirklichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Herrn Friedrich Informationen zur Verbesserung der Mobilität für Menschen mit Behinderung.
Uwe Klöckner-Draga - Teamleiter
Telefon: 610 811 850
E-Mail: kloeckner-draga@agens-berlin.de
Petra Strzymecki - Jobcoach
Telefon: 610 811 851
E-Mail: strzymecki@agens-berlin.de
Regionalteam
E-Mail: chwi@agens-berlin.de