Unternehmen
Wir sind ein anerkannter gemeinnütziger Arbeitsmarktdienstleister in Berlin. Vielen Menschen, die schon lange nach einer regulären Beschäftigung suchen, helfen wir auf ihrem Weg in Richtung Arbeitsmarkt. Unser Schwerpunkt lag bisher vor allem in der öffentlich geförderten Beschäftigung.
Gemeinsam mit den Berliner Jobcentern bieten wir seit 2005 in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern viele befristete Arbeitsgelegenheiten an. Ergänzend leisten wir individuelle Unterstützung durch Jobcoaching und Qualifizierung, um für unsere Projektteilnehmenden Möglichkeiten für den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu entwickeln. In allen 12 Bezirken Berlins arbeiten wir mit verschiedenen Partnern erfolgreich zusammen.
Wir sind auch ein verlässlicher Partner für die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, indem wir die Umsetzung des Projektes Berliner Jobcoaching aktiv unterstützen, Qualifizierungsangebote sowie Projekte mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung entwickeln und umsetzen.
Im Auftrag der Agenturen für Arbeit erbringen wir zunehmend auch weitere Arbeitsmarktdienstleistungen.
Mit unserer aktiven Mitarbeit im Berliner Verband für Arbeit und Ausbildung unterstützen wir die Netzwerkarbeit der Arbeitsmarktakteure und die Verbesserung der Qualität der Angebote. Gemeinsam mit europäischen Partnern führen wir Projekte durch, in denen wir innovative Beiträge zur Förderung der Inklusion leisten.
Im Jahr 2013 haben wir den agens e.V. in eine gGmbH umgewandelt. Langjährige Erfahrung und die Anerkennung geleisteter Arbeit lassen uns nicht bequem werden. Um den künftigen Anforderungen noch besser gerecht zu werden, entwickeln wir uns stetig weiter und arbeiten mit voller Kraft.
************************************************************************************************************
aktuelle Informationen der Berliner Jobcenter
- In der Regel sind die Berliner Jobcenter derzeit nicht für den persönlichen Kontakt geöffnet
- Nutzen Sie den Online-Service
- Nutzen Sie den Hausbriefkasten
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf:
Servicenummer: 5555 32 2222
Besondere Hilfe: 5555 32 6860
Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg:
Servicenummer: 5555 44 2222
Leistungsabteilung:5555 44 7020
Erstanträge: 5555 44 7030
Jobcenter Berlin Lichtenberg:
Servicenummer: 5555 88 2222
Besondere Hilfe: 5555 88 6999
Jobcenter Marzahn-Hellersdorf:
Servicenummer: 5555 48 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 6860
Jobcenter Berlin Mitte:
Servicenummer: 5555 45 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 7777
Jobcenter Berlin Neukölln:
Servicenummer: 5555 79 2222
Besondere Hilfe: 5555 79 7900
Jobcenter Berlin Pankow:
Servicenummer: 5555 34 2222
Notsituationen: 5555 34 7451
Jobcenter Berlin Reinickendorf:
Servicenummer: 5555 36 2222
Besondere Hilfe: 5555 36 6882
Jobcenter Berlin Spandau:
Servicenummer: 5555 71 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 7910
Jobcenter Berlin Steglitz-Zehlendorf:
Servicenummer: 5555 76 2222
Besondere Hilfe: 5555 76 7010
Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick:
Servicenummer: 5555 75 2222
Besondere Hilfe: 5555 75 7925
Besondere Hilfe: 5555 75 7926
******************************************
aktuelle Informationen der Berliner Jobcenter
- In der Regel sind die Berliner Jobcenter derzeit nicht für den persönlichen Kontakt geöffnet
- Nutzen Sie den Online-Service
- Nutzen Sie den Hausbriefkasten
Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf:
Servicenummer: 5555 32 2222
Besondere Hilfe: 5555 32 6860
Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg:
Servicenummer: 5555 44 2222
Leistungsabteilung:5555 44 7020
Erstanträge: 5555 44 7030
Jobcenter Berlin Lichtenberg:
Servicenummer: 5555 88 2222
Besondere Hilfe: 5555 88 6999
Jobcenter Marzahn-Hellersdorf:
Servicenummer: 5555 48 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 6860
Jobcenter Berlin Mitte:
Servicenummer: 5555 45 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 7777
Jobcenter Berlin Neukölln:
Servicenummer: 5555 79 2222
Besondere Hilfe: 5555 79 7900
Jobcenter Berlin Pankow:
Servicenummer: 5555 34 2222
Notsituationen: 5555 34 7451
Jobcenter Berlin Reinickendorf:
Servicenummer: 5555 36 2222
Besondere Hilfe: 5555 36 6882
Jobcenter Berlin Spandau:
Servicenummer: 5555 71 2222
Besondere Hilfe: 5555 48 7910
Jobcenter Berlin Steglitz-Zehlendorf:
Servicenummer: 5555 76 2222
Besondere Hilfe: 5555 76 7010
Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick:
Servicenummer: 5555 75 2222
Besondere Hilfe: 5555 75 7925
Besondere Hilfe: 5555 75 7926
******************************************