Skip to content

agens Arbeitsmarktservice gGmbH

Gesundheit – Selbstfürsorge im Alltags- und Berufsleben

Kurs:

Gesundheit – Selbstfürsorge im Alltags- und Berufsleben

In diesem Kurs beschäftigen uns mit Fragen rund um unsere Gesundheit: Wie kann ich mich entspannen? Wie funktioniert mein Körper? Was tut mir gut? Wie kann ich meine Resilienz stärken? Wir werden uns austauschen, uns bewegen, Neues ausprobieren und gemeinsam lernen. Es ist kein Vorwissen nötig. Alle praktischen Übungen werden angeleitet und Sie machen nur dann mit, wenn Sie sich wohl fühlen.

Der Kurs findet jeden Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.

3. Februar 2025 – 31. Juli 2025
Zugangsvoraussetzung
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende in Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II, Teilnehmende in Förderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16 i SGB II und Beschäftigte in anderen Beschäftigungsmaßnahmen.
Kosten
Der Kurs ist kostenfrei für Mitarbeitende in 16i-Beschäftigungsprojekten bei agens oder anderen sozialen Trägern.
Freie Plätze
Es gibt keine freien Plätze mehr.0

Anmelden

Das Angebot ist beendet. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Förderhinweis

Der QfB-Kurs „Gesundheit – Selbstfürsorge im Alltags- und Berufsleben“ wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Susanne Hopsch
Dozentin
(030) 610 811 812
Spandau

Altonaer Straße 107
13581 Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen