Skip to content

agens Arbeitsmarktservice gGmbH

Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen

Vortrag:

Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen

Inhalte des Vortrags:

  • Die eigenen Interessen wahren: Vorsorgemöglichkeiten im Überblick
  • Vollmachten und Vorsorge: mögliche Regelungen im Alltag
  • Form und Wirksamkeit von Vollmachten
  • Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln
  • Patientenverfügung – was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann?
  • Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht, Patienten-, Sorgerechts- und Betreuungsverfügung: Wirkung, Inhalt, Form
  • Kurzer Einblick in die Sorgerechts- und Betreuungsverfügung
  • Erstellung, Aufbewahrung, Widerruf von Verfügungen und Vollmachten

 

Dozentin: Tina von Kiedrowski, Rechtsanwältin

Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des Vortrags Ihre Fragen zu stellen. Um Anmeldung wird gebeten.

19. Juni 2025 – 19. Juni 2025
Uhrzeit
9:00 - 11:00 Uhr
Zugangsvoraussetzung
Der Vortrag ist kostenfrei und für alle zugänglich.
Freie Plätze
Noch 2 Plätze frei

Anmelden

Das Angebot ist beendet. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Förderhinweis

Dieser Vortrag findet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.
Susanne Hopsch
Dozentin
(030) 610 811 812
Spandau

Altonaer Straße 107
13581 Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen