agens Arbeitsmarktservice gGmbH
Gepflegte Grünanlagen

Stellenbezeichnung
Gartenhelfer*in
Gartenhelfer*in
Tätigkeitsbereich
Grünanlagen
Grünanlagen
Aufgaben und Abläufe
Unsere Projektteilnehmenden übernehmen folgende Aufgaben:
- Beseitigung von Unkraut auf den Wegen und Wegrändern mithilfe von Werkzeugen beseitigen (zupfen, harken, hacken)
- Sammeln und Harken von heruntergefallenem Laub, vor allem Kastanienlaub
- Kontroll- und Sichtungsarbeiten in der Grünanlage, insbesondere zur Aufnahme bestehender Mängel
- Dokumentation und Meldung von Beschädigungen an Bänken, Hinweisschildern, Müllbehältern etc.
- Reinhaltung der denkmalgerechten Wege (sachgerechter Umgang bei verdichteten Wegen)
Damit tragen wir dazu bei, die Sauberkeit und Ordnung in öffentlichen Parks und Grünanlagen zu erhalten.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeit beträgt täglich 6 Stunden, montags bis freitags zwischen 7:00 und 14:00 Uhr (variiert saisonbedingt).
Die Arbeitszeit beträgt täglich 6 Stunden, montags bis freitags zwischen 7:00 und 14:00 Uhr (variiert saisonbedingt).
Zielgruppe
Unsere Projekte richten sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Unsere Projekte richten sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Förderinstument
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Förderhinweis
Diese 16i-Maßnahme wird gefördert durch die SenASGIVA.

Tempelhof-Schöneberg
Silbersteinstraße 29
12051 Berlin
(030) 610 811 823
Karsten Faust
faust@agens-berlin.de