agens Arbeitsmarktservice gGmbH
Gartenhilfe im Botanischen Garten

Stellenbezeichnung
Helfer/in - Gartenbau
Helfer/in - Gartenbau
Tätigkeitsbereich
Grünanlagen
Grünanlagen
Aufgaben und Abläufe
Unsere Projektteilnehmenden arbeiten vor Ort im Botanischen Garten und übernehmen dort folgende Aufgaben:
- Beseitigung von Unkraut auf den Wegen und Wegrändern mithilfe von Werkzeugen beseitigen (zupfen, harken, hacken)
- Sammeln und Harken von heruntergefallenem Laub, vor allem Kastanienlaub
- Trennung des organischen und anorganischen Abfalls wird für den Abtransport durch den Botanischen Garten
- Kontroll- und Sichtungsarbeiten in der Grünanlage, insbesondere zur Aufnahme bestehender Mängel
- Dokumentation und Meldung von Beschädigungen an Bänken, Hinweisschildern, Müllbehältern etc.
- Bau bzw. Reparatur von Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse
- Reinhaltung der denkmalgerechten Wege (sachgerechter Umgang bei verdichteten Wegen)
- Saisonbedingtes Aufhaken von Wiesenmahdgut
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeit beträgt täglich 6 Stunden, montags bis freitags zwischen 7:00 und 14:00 Uhr (variiert saisonbedingt).
Die Arbeitszeit beträgt täglich 6 Stunden, montags bis freitags zwischen 7:00 und 14:00 Uhr (variiert saisonbedingt).
Zielgruppe
Unser Projekt richtet sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Unser Projekt richtet sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Förderinstument
Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Förderhinweis
Diese Arbeitsgelegenheit wird gefördert vom Jobcenter Steglitz-Zehlendorf.