agens Arbeitsmarktservice gGmbH
Erfassung und Aufbereitung historischer Dokumente

Tätigkeitsbereich
Büro
Büro
Aufgaben und Abläufe
Unsere Projektteilnehmenden übernehmen folgende Aufgaben:
- Abtippen historischer handschriftlicher Texte
- Eingabe in eine Datenmaske am PC
- Erfassung von Schlagworten
- Kontrolle und Abgleich von eingegeben Texten zur Fehlerkorrektur
Diese Hilfstätigkeiten dienen der Herstellung der Maschinenlesbarkeit der
Texte. Sie tragen dazu bei, wertvolle Literaturbestände der Nachwelt zu
erhalten, indem sie durch kostenlose, werbefreie Veröffentlichung der Texte
im Internet nutzbar gemacht werden. Interessierte Bürger*innen haben
künftig die Möglichkeit, in den Dokumentationen des Landesarchivs Berlin
gezielt nach Themen und Dokumenten zu recherchieren.
Arbeitszeiten
8:00 bis 14:00 Uhr 30 Stunden / Woche
8:00 bis 14:00 Uhr 30 Stunden / Woche
Zielgruppe
Unsere Projekte richten sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Unsere Projekte richten sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Förderinstument
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Förderhinweis
Die Erfassung historischer Schriftdokumente bieten wir in mehreren Projekten an, die aus Mitteln der SenASGIVA gefördert werden.
