agens Arbeitsmarktservice gGmbH
Friedhöfe und ihre Geschichte
Büro
Mit unserem Projekt wollen wir die vielfältige Anlage des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde erforschen, unentdeckte Orte und zugewachsene Stellen aufnehmen und den geschichtsträchtigen Ort für die Allgemeinheit erfahrbar machen.
Unsere Projektteilnehmenden unterstützen die weiterführende Erforschung des Geländes bzgl. zugewachsener und unentdeckter Gedenkstellen. Auf dem Gelände des Zentralfriedhofs mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen gibt es Gedenkstätten, zu denen noch nicht alle Informationen vollständig recherchiert und aufbereitet werden konnten. Durch unser Projekt können wir den historischen Wert des Friedhofes weiter herausstellen und den Förderkreis durch die Recherche von weiteren Informationen auch bei der Erstellung von Broschüren und der Vorbereitung von Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen zu besonderen Gedenktagen im Zusammenhang mit der Anlage. Zusätzlich zu diesen Recherchearbeiten besetzen wir den Infopunkt des Zentralfriedhofes.
Das Projekt setzen wir in Kooperation mit dem Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin Friedrichsfelde e.V. um.
Unsere Projekte richten sich an langzeitarbeitslose Personen, die (wieder) in das Berufsleben einsteigen möchten.
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Förderhinweis

Lichtenberg
Paul-Junius-Straße 70
10369 Berlin
Beschäftigungstrainer