Skip to content

agens Arbeitsmarktservice gGmbH

Über uns

Mit verschiedenen Angeboten unterstützen wir Menschen dabei, ihre berufliche Zukunft 
selbstbestimmt zu gestalten. 

Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir soziale Projekte und setzen diese berlinweit mit über 400 Teilnehmenden pro Jahr um. 

Seit über 25 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in Arbeit und Bildung - und stärken so ihre gesellschaftliche Teilhabe.

Die agens Arbeitsmarktservice gGmbH ist ein gemeinnütziges Berliner Sozialunternehmen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Menschen, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen erschwert ist – etwa aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen, familiärer Belastungen oder anderer individueller Lebenssituationen.

An sechs Standorten in Berlin bieten wir:

  • Projekte der öffentlich geförderten Beschäftigung,

  • praxisnahe Bildungsangebote für Alltag und Beruf,

  • sowie professionelles, ganzheitliches Jobcoaching.

Unsere Arbeit basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz: Wir setzen auf Stärken statt Defizite und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden realistische, erreichbare Ziele. Wichtig ist uns dabei eine respektvolle, verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

agens - die treibende Kraft

Der Name agens kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „die treibende Kraft“. Das beschreibt gut, was uns  ausmacht: Wir unterstützen Menschen dabei, die nächsten Schritte zu gehen – hin zu mehr Teilhabe, Stabilität und Eigenständigkeit.

Auch wir als Organisation entwickeln uns stetig weiter. Gegründet als agens e.V. im Jahr 1997 haben wir uns im Jahr 2013 für die Umwandlung in eine gemeinnützige GmbH entschieden – ein wichtiger Schritt, um unserer Professionalität als Berliner Sozialunternehmen einen passenden Rahmen zu geben. 

Mit starken Teams und Partnern vor Ort

Heute arbeiten etwa 50 Mitarbeitende in unseren bezirklichen Projektzentren – und begleiten jährlich über 400 Projektteilnehmende in verschiedenen Formaten. Dabei setzen wir auf Fachkompetenz, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine intensive Netzwerkarbeit vor Ort.

Aufbauend auf jahrelanger Präsenz in allen Berliner Bezirken und unserem Engagement in verschiedenen Gremien und Netzwerken entwickeln wir Projekte immer eng mit unseren Partnern zusammen.

Unsere Teilnehmenden unterstützen die Berliner Infrastruktur auf vielfältige Weise: Sie pflegen Grünanlagen, helfen in Senioreneinrichtungen, geben gespendeten Gegenständen in unseren Sozialwerkstätten ein neues Leben oder helfen beim Verstehen von Anträgen und Dokumenten. So sammeln sie wertvolle berufliche Erfahrungen – und leisten gleichzeitig einen sichtbaren Beitrag für das Zusammenleben in der Stadt.

Durch diese Verknüpfung von individueller Förderung und gesellschaftlichem Nutzen entstehen Angebote, von denen schließlich alle profitieren: Menschen mit Unterstützungsbedarf erhalten neue Perspektiven – und die Berliner Bezirke werden gestärkt.

Wir sind überzeugt: Arbeit ist mehr als Einkommen – sie bedeutet Teilhabe, Anerkennung und Stabilität. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen faire Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhalten – und unterstützen sie dabei, diese zu ergreifen.

Aktuelles

Unsere aktuellen Beiträge: entdecken was es Neues gibt.

das agens-Leitbild
Unser Leitbild

Unser Leitbild vereint Wertschätzung, Verantwortung und Innovation – als gemeinsamer Kompass für unser Miteinander und unsere Arbeit.

agens Team

Lernen Sie unser Team kennen.

Kooperationen & Mitgliedschaften
Karriere

Auf der Suche nach einer Arbeit
mit Sinn? 

Jobangebote bei agens

Qualitätsmanagement

Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass unsere Angebote wirksam, transparent und verlässlich umgesetzt werden – für Menschen, die auf uns zählen.