Skip to content

agens Arbeitsmarktservice gGmbH

Neukölln

Termine für das Schreibbüro in der Silbersteinstraße bitte unter (030) 610 811 837 vereinbaren. Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Sie erhalten dann einen Rückruf.
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Sütterlin
Erfassung und Aufbereitung historischer Dokumente

Bei der Aufbereitung von Schriftdokumenten entschlüsseln und erfassen wir historische handschriftliche Texte und digitalisieren diese, um sie für die Nachwelt zu erhalten.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Teilhabe am Arbeitsmarkt (16i TaAM)
Soziale Schreibbüros
Soziale Schreibbüros

In unseren sozialen Schreibbüros unterstützen wir Menschen, die Hilfe brauchen und Leistungen erhalten.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Mobil durch Inklusion
Mobil durch Inklusion

In der Arbeitsgelegenheit "Mobil durch Inklusion" recherchieren und erheben Sie Daten zu Beratungsangeboten und zur Barrierefreiheit in der Verkehrsinfrastruktur im Bezirk.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Kurrentschrift
Aufbereitung historischer Schriftdokumente

Bei der Aufbereitung von Schriftdokumenten entschlüsseln und erfassen wir historische handschriftliche Texte und digitalisieren diese, um sie für die Nachwelt zu erhalten.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Fahrrad
Rad ab - die soziale Fahrradwerkstatt

In unserer sozialen Fahrradwerkstatt arbeiten wir gebrauchte Fahrradspenden auf und unterstützen Menschen bei kleinen Reparaturen an ihren Fahrrädern.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Nähgarn
Kiez-Kleiderei

In unserer Kiez-Kleiderei nehmen wir Kleiderspenden entgegen und nähen, sticken, häkeln und stricken für Kitas und andere soziale Einrichtungen.

Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Jugendverkehrsschule
Unterstützung der Jugendverkehrsschulen

Wir unterstützen die Jugendverkehrsschulen in Berlin Neukölln.

Berliner JobCoaching
Coaching
Berliner JobCoaching

Unsere JobCoaches beraten Sie berlinweit und kostenlos. Gemeinsam entwickeln Sie Perspektiven und konkrete nächste Schritte - sei es für ihren Traumjob, eine passende Qualifizierung oder Ihre individuelle Lebenssituation. Das Angebot richtet sich an langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen in Berlin.

Meine Stärken entdecken - Kommunikation am Arbeitsmarkt
25.08.2025
- 13.10.2025
noch 9 Plätze frei
Europafest 2025 gemeinsam gestalten in Neukölln

Planen und organisieren Sie mit uns ein Europafest!

17.09.2025
- 31.10.2025
noch 8 Plätze frei
Europafest 2025 in Neukölln

Am 2. Oktober findet erneut ein Europafest statt - Sie sind herzlich eingeladen!

02.10.2025
noch 100 Plätze frei
In Bewegung kommen - Gesundheit am Arbeitsplatz

Gemeinsame Bewegungseinheiten, Stressabbau, gesunde Ernährung und Austausch

09.10.2025
- 12.03.2026
noch 8 Plätze frei
Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen

Künstliche Intelligenz verstehen, erleben und selbst ausprobieren – ein Kurs für alle, die neugierig auf die digitale Zukunft sind.

20.10.2025
- 15.12.2025
noch 11 Plätze frei
Bunte Blätter - Grundbildung aktiv erweitern in Neukölln

Ein Angebot für alle, die gemeinsam und entspannt besser lesen und schreiben lernen möchten.

21.10.2025
- 31.08.2027
noch 15 Plätze frei
Soziales Schreibbüro

Wir unterstützen Sie kostenlos und in vielen Sprachen, z.B. beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, dem Schreiben von Briefen und Bewerbungen und der Begleitung zu Behörden.

Digital-Café

In unserem Digital-Café können Sie kostenfrei unsere Arbeitsplätze nutzen und z.B. recherchieren, einscannen oder in begrenztem Umfang drucken.

Fahrradwerkstatt

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe bei Ihrer Fahrradreparatur, nehmen Spenden ("Fahrradschrott") entgegen und stellen aufbereitete Fahrräder im Bezirk zur Verfügung.

Kiez-Kleiderei

In unseren Kleiderkammern in Neukölln und Reinickendorf bieten wir gut erhaltene Kleidung und Alltagsgegenstände für bedürftige Bürgerinnen und Bürger an – schnell, unkompliziert und kostenlos.

Technikverleih Second-Click

Wir bieten einen nachhaltigen und kostengünstigen Technikverleih für Bildungsmaßnahmen im Land Berlin an.

Inklusiv aktiv - Lebendiger Sollmannweg

Mit diesem LSI-Projekt fördern wir den sozialen Zusammenhalts und die persönliche und berufliche Teilhabe durch Qualifizierung, Engagement und Beschäftigung im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt.

Ihr Team vor Ort

Dr. Simone Eisenhauer
Dr. Simone Eisenhauer
Teamleiterin
0176 22045209
Deniz Atvur
Deniz Atvur
Projektassistentin
(030) 610 811 837
Karsten Faust
Karsten Faust
Beschäftigungstrainer
(030) 610 811 825
Julian Geißler
Julian Geißler
Beschäftigungstrainer
(030) 610 811 825
Weronika Jakubowska
Weronika Jakubowska
Beschäftigungstrainerin
(030) 610 811 835
Carina Keil
Carina Keil
Jobcoach
(030) 610 811 838
Simone Liftenegger
Simone Liftenegger
Soziale Begleitung
(030) 610 811 831
Michael S.
Michael S.
IT-Mitarbeiter
(030) 610 811 801
Dana Schöneweck
Dana Schöneweck
Jobcoach
(030) 610 811 814
Bernd von Daake
Bernd von Daake
Beschäftigungstrainer
(030) 610 811 826
Oguz Yagci
Oguz Yagci
Anleiter
0176 22044698
El-Bachir Zekhnini
El-Bachir Zekhnini
Anleitungsassistent
0157 78862897
Regionalteam Neukölln
Deniz Atvur
Projektassistentin
(030) 610 811 827

Silbersteinstraße 29
12051 Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen